06898-63939 | WhatsApp: 0175-8814323
info@heilen-und-mehr.de
Heilpraktiker für Psychotherapie

Heilpraktikerschulen Gehl GmbH in Püttlingen

Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie n.d. HPG in Präsenzform

In der Psychotherapie begibt sich der Klient auf die Reise in seine Seelenlandschaft und der psychotherapeutisch arbeitende Heilpraktiker begleitet und unterstützt ihn dabei. Wichtig für eine gute therapeutische Begleitung ist, dass der Therapeut seine eigene Seelenlandschaft kennenlernt und um die komplexen innerpsychischen Prozesse weiß, die bei seinem Klienten stattfinden. Dazu kommen theoretische und methodische Fachkompetenz. Diese Fähigkeiten erlangen Sie in unserer Psychotherapieausbildung.

Wir haben unser Ausbildungskonzept angepasst und überarbeitet, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Auszug aus dem Lehrplan:

  • Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers
  • NLP Kommunikation und Motivation
  • Traumatherapie
  • Primärtherapie innere Kind-Arbeit
  • Gestalttherapie nach Perls
  • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
  • Lehrtherapie und Umgang mit Klienten
  • Märchentherapie und Psychodrama
  • Systemische Familienaufstellung
  • NLP und Paartherapie
  • Tod und Abschied und der Umgang mit Veränderungen
  • Aufbau einer Therapiesitzung 
  • Schatzkammer der Psychotherapie
  • 10 Theorietage/Abschlussgruppe
  • 3 Sitzungen individuelle Prüfungsvorbereitung
  • Praxisgründung/Praxisführung am Ende der Ausbildung enthalten

Um dem Patientenanspruch gerecht zu werden, braucht ein erfolgreicher Therapeut eine gute Selbst- und Beziehungskompetenz, um eine vertrauensvolle Beziehung zu seinem Klienten aufbauen zu können. Ebenso muss er im Sinne einer professionellen Beziehung in der Lage sein, eine stets objektive, unvoreingenommene Haltung einzunehmen.

Infos

Start in Püttlingen 10-12.10.2025


Fordern Sie zu dieser Ausbildung bitte die aktuelle Konzeptmappe an. 

Hierzu können Sie auch ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren oder kommen Sie zu unserem MUT- und Mitmachtag.

Hier erfahren Sie mehr.

Aktuell wegen großer Nachfrage, gibt es am 16.03.25 von 16:00-18:00 Uhr  eine Vorstellung des Ausbildungskonzeptes zu dieser Interessanten HP PSY Ausbildung.


Kostenloser Mut- und Mitmach-Tag am 06.09.2025 von 10.00-17.00 Uhr Bitte vorher telefonisch anmelden.

Preis:  

  • Einschreibegebühr: 150,- €
  • Ratenzahlung: 24 Raten à 325,- €
  • Vorauszahlung möglich

Supervision als Fortbildungsreihe

In unserem Fachbereich Psychotherapie wird es eine Supervisonsreihe als Fortbildungen für unsere Schüler und ehemaligen Teilnehmer mit themenbezogenen Praxisfällen geben, über das Jahr verteilt. Wir starten am 21.03.2025  von 17.00 - 21.00 Uhr mit dem Thema 

  • Wenn die Liebe auf die Probe gestellt wird.

Weitere Termine und Themen sind:

  • 23.05.2025 Beziehungsprobleme oder Rückenschmerzen
  • 04.07.2025 Von Bindungen, Verantwortung und den Ängsten, von vererbten Wunden - Aufstellungsarbeit
  • 09.09.2025 Nahtoderlebnisse bei Suizidenten und die damit verbundene Persönlichkeitsentwicklung 
  • 21.11.2025 Der Schlüssel zur Heilung, die Transformationskraft der Akasha-Cronik

Kosten pro Abend: 40 € (wird bar vor Ort bezahlt)

Ginkgoblätter